Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL setzt "Du gewinnst hier nicht die Million ab"

Mitte Juni verabschiedet sich
Der Schritt kommt nicht allzu überraschend, wenn man auf die Quoten der zurückliegenden Ausgaben blickt: Seit Ende März wurden mittwochs in der Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer nur einstellige Marktanteile erreicht, bei der linearen Premiere Mitte Februar waren es noch 15,5 Prozent gewesen. Die Gesamtreichweite blieb zuletzt deutlich unter einer Million hängen. Zu wenig für die Ansprüche des Senders - vor allem im Hinblick auf den millionenschweren Fünfjahresvertrag, den man mit Raab abgeschlossen hat.
Gestartet war "Du gewinnst hier nicht die Million" im September 2024 zunächst ausschließlich hinter der Bezahlschranke bei RTL+, wenige Tage nach Raabs spektakulärer Rückkehr ins Showgeschäft mit seinemMit einer wöchentlichen Streaming-Show so viele Abo-Abschlüsse zu generieren, ist eine absolute Ausnahme
, so Leschek, aber: Mit den Quoten der Weekly im linearen TV sind wir nach dem erfolgreichen Start aber aktuell nicht zufrieden. Das kann man klar sagen - und, dass wir mit dieser Show viel für RTL und RTL+ gelernt haben.
Hybrid-Shows - in diesem Fall ein Mix aus Quiz, Gameshow, Stand-up und Comedy - hätten es schon immer schwer gehabt, nichtsdestotrotz habe man diesen Glaubenssatz auf die Probe stellen wollen.
Neben den schrumpfenden Quoten hat sich dieser Versuch jedoch auch inhaltlich nicht wirklich ausgezahlt. Positiv formuliert war das Format zwar immer wieder eine Wundertüte, und auch Raab merkte man die Freude daran an. Der Spieleanteil wurde jedoch vor allem in den letzten Ausgaben immer weiter zurückgefahren - einmal blieb hierfür sogar gar keine Zeit mehr, sodass die fünf Kandidaten völlig umsonst im Studio saßen. Darüber hinaus gestaltete sich der Weg zur Million derart steinig, dass der bisherige Höchstgewinn bei gerade einmal 5.000 Euro lag.
Nach dem Tanz-in-den-Mai-, dem Papstwahl- und dem am kommenden Mittwoch anstehenden ESC-Special wolle man die Show laut Leschek bis Mitte Juni weiter "eventisieren". So könne man sich etwa im Falle eines Aufstiegs des 1. FC Köln in die 1. Bundesliga eine weitere Sondersendung nächste Woche vorstellen.
Ein Nachfolgeformat, das Comedy und Gameshow trennen soll, ist jedoch bereits geplant: Wir werden ab dem Herbst am Mittwoch um 20.15 Uhr mit einer veränderten Weekly wiederkommen. Daran arbeiten wir gerade gemeinsam. Der Austausch macht uns weiterhin viel Spaß, weil Stefan vor Energie und Ehrgeiz strotzt. Deshalb bin ich mir auch sicher, dass wir das gemeinsam hinbekommen werden
, sagt Leschek. Für sie sei der Deal mit Raab nach wie vor das Smarteste, was ich beruflich bis dato getan habe. Es wäre ein Fehler gewesen, diese einmalige Gelegenheit nicht zu ergreifen. Wie viele Namen von seiner Bekanntheit, Flughöhe und kreativen Qualität gibt es in der Branche?
In der Tat verzeichneten der Boxkampf, die
auch interessant
Leserkommentare
tomgilles schrieb via tvforen.de am 14.05.2025, 17.20 Uhr:
Es ist mit Sicherheit kein Megasupererfolg, sonst würde man unverdrossen an Raab festhalten. Das mediale Zeitbudget der Unter-50-Jährigen ist heute extrem verplant, da bleiben fürs klassische Fernsehen nur noch einige wenige Timeslots, selbst im Vergleich mit Youtube macht man mittlerweile eine überaus schlechte Figur. Dem begegnen die Sender mit teuren Events an hohen Feiertagen, die große Reichweite versprechen, die restliche Zeit über führt der Rotstift Regie und überschwemmt das verbliebene Fernsehvolk mit Billigprodukten, die teils bis zum Erbrechen wiederholt werden. Für die Primetime werden keine großen Namen verpflichtet, und wenn doch dann im minimalistischen Umfeld, um das anfallende Premiumsalär durch geringstmögliche Produktionskosten aufzufangen (man denke nur an Jauchs stundenlange Quizrunden oder Gottschalks und Babsis Endlos-Kindergeburtstag). Der Sportzug ist für die Sparweltmeister RTL und Pro7Sat1 scheinbar abgefahren, denn hier sind längst andere, vorausschauendere und investitionsfreudigere Player am Drücker.Überbezahlte "Stars" aus dem linearen Zeitalter werden schnell abserviert wenn sie nicht an die vereinbarten Zielvorgaben herankommen. Jede weitere Saison wäre verbranntes Geld, denn Lizenzen für Abrufsendungen auf RTL+ bekommt man auch billig von US-Studios, die den Diensten ihre Drittverwertungsrechte günstig hinterherwerfen. Natürlich ist es auch viel lukrativer neue Protagonisten aufzubauen, die geringe Ansprüche stellen und sich mit Knebelvertrâgen an die Sender binden lassen. Auch hier hat YT mittlerweile die Nase vorn, denn Influencer, Selbstdarsteller und Blogger bleiben hier zumindest ihr eigener Herr / ihre eigene Frau.
icke58 schrieb am 14.05.2025, 11.03 Uhr:
Raab wollte nur mit kleinsten Aufwand nochmal die große Kohle machen und RTL hat da mitgespielt. Ansonsten kam gar nichts, alles alte Kamellen. Für mich ist Raab einfach ein Clown.
Besserwisserin schrieb via tvforen.de am 13.05.2025, 23.41 Uhr:
Das verstehe ich nicht. Erst vor kurzer Zeit hieß es doch von RTL und zahllosen Experten, lineares Fernsehen wäre sowas von 2023, das würde für den Sender überhaupt keine Rolle mehr spielen. Raabs Sendung wäre hingegen im Netz ein Riesensupermegahypererfolg, so ein sensationeller Kracher, unglaublich beliebt, insbesondere bei der Zielgruppe (welcher auch immer), man könnte es selbst kaum fassen.
Roman1976 schrieb am 13.05.2025, 18.46 Uhr:
RTL kann sich den Verlust leisten
mork.vom.ork schrieb am 13.05.2025, 12.50 Uhr:
Dass Raab nach seiner Rückkehr das Fernsehen nicht neu erfinden würde, war klar. Aber mehr als diese sehr öde Show hätte man doch schon erwarten dürfen. Lauter flache Gags, über die Raab selbst am lautesten lacht und ein Spielprinzip das den Mio-Gewinn gar nicht möglich macht, da ein Kandidat JEDES Spiel gewinnen müsste und Raab halt nur ab und zu mal eines, um dies zu verhindern. Und dass nach der extrem schlechten Thema-Show von letzter Woche nun der Stecker gezogen wird, überrascht daher überhaupt nicht.
five faces productions schrieb am 13.05.2025, 11.55 Uhr:
Als die Sendung bei RTL an den Start ging, war sie nicht, wie man es sonst kannte, sieben Tage kostenlos zum streamen verfügbar, ähnlich wie bei "Neue Geschichten vom Pumuckl", von daher habe ich sie mir auch nicht hinterher angeschaut. Ich weiß nicht ob sich das bei den akutellen Ausgaben geändert hat, ist für mich aber auch nicht mehr relevant. Und so sagt zum Absichied leise Servus!
Winslow schrieb am 13.05.2025, 11.32 Uhr:
Erst im Streaming gescheitert, dann im TV gescheitert (selbst bei Bemühungen wie dem Promi-Special) und nun ist nach weniger als einem Jahr Schluss, während TV Total seit Jahren problemlos läuft. Ob diese neue Show dann besser läuft bleibt abzuwarten aber das augenscheinliche Vorhaben, Pufpaff eins auszuwischen, scheint endgültig gescheitert zu sein.
Torsten S schrieb am 13.05.2025, 11.31 Uhr:
Aus Quotensicht war mir das schon lange klar. Dass sich solch ein Format auf Dauer nicht halten kann, aber auch. Zwar ist mir Raab um vieles lieber als der unsagbar nervige Pufpaff, der TV-Total zum Comedy-Kasperletheater verkommen lies. Deutschland fehlt es an ein neue, gute Late-Night-Show wie es damals Schmidt oder Raab präsentierten. Diese Mischung aus Quiz und Talk war keine gute Idee.
Julius W schrieb am 13.05.2025, 10.38 Uhr:
Was als indirekte Kampfansage an "TV Total" großspurig und mit viel Tam Tam begann, wurde nun beerdigt. Interessant ist, dass die Show wohl nicht einmal auf RTL fortgesetzt wird. Sollten damit nicht viele Neuabonnenten gewonnen UND bei der Stange gehalten werden? 😉😂
Störend fand ich in letzter Zeit, dass der Spieleanteil immer geringer wurde. Und die letzte Folge mit der "Papstwahl" sowie der zu lange Marketing-Auftritt von G. Zarella fand ich peinlich. Aus meiner Sicht ist es schon eine Schlappe und Niederlage für RTL und Raab, weil man es nicht geschafft hat, das neue Format zu etablieren.addicted4series schrieb am 14.05.2025, 09.11 Uhr:
Für manche scheint es wohl schwer zu akzeptieren zu sein, dass Stefan Raab NACH LANGER TV-ABSTINENZ sich nicht als David Letterman in Langzeit entpuppt hat. Late Night war seine GROSSE STÄRKE - nur ist es halt ein Riesenunterschied, ob man nur für knapp eine Stunde RIESENUNSINN MIT PROMINENTEN GÄSTEN vor sich hinplappert (und so der eine oder andere geschmacklose Gag somit schnell untergeht & auch schnell wieder vergessen ist) oder man ein nicht mehr als mittelmäßiges Programmformat auf SCHMERZHAFTE 2-3 Stunden KÜNSTLICH ausweitet.
Nach so langer ERFAHRUNG im Business hätte ich Stefan Raab als Jemanden eingeschätzt, der um sein Talent weiß, es "pflegt" & nach langer Abstinenz so etwas wie LEBENSWEISHEIT mit einfließen lassen würde in seine tägliche Arbeit - wie andere große Entertainer wie Rudi Carrell, Jürgen von der Lippe, Otto Waalkes, etc. das auch tun bzw. getan haben. Aber zurück kam er mit GROSSEM GETOSE & Boxhandschuhen, jeder Menge ausufernder ARROGANZ, ÜBERHEBLICHKEIT & MASSLOSER SELBSTÜBERSCHÄTZUNG im Gepäck. Wie Jemand, der in seinem Leben praktisch nichts an wertvollen Lektionen "mitgenommen" hat - außer der Erkenntnis, dass ein Publikum selbst dann noch dankbar zu klatschen hat/soll/muss, wenn einem der ALLERGRÖSSTE STUSS vorgesetzt wird.
Meistgelesen
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
Nächste Meldung
Specials
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Good American Family": True-Crime-Drama mit "Grey's Anatomy"-Star Ellen Pompeo bleibt leider eindimensional
- "Only Murders in the Building": Staffel 4 verstolpert Einstieg mit Hollywood-Ausflug
- "The Penguin": Teufel oder Mann des Volkes?
Neue Trailer
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
