Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Dark Minds": Neues True-Crime-Format mit KI-generierten Kurzgeschichten

Am heutigen Montag, den 5. Mai geht auf MagentaTV+ ein bemerkenswertes neues Format an den Start: In
Der Einsatz von KI ist umstritten, trotzdem greifen immer mehr Unternehmen darauf zurück - in erster Linie, um Produktionskosten zu sparen. Im Fall von "Dark Minds" mussten keine Schauspieler und Komparsen engagiert werden und auch die Suche nach Drehorten entfiel. Immerhin spielt MagentaTV bezüglich des KI-Einsatzes mit offenen Karten - wohl nach der negativen Erfahrung, als der Anbieter Anfang des Jahres aufgrund der KI-synchronisierten Serie
Gegenüber DWDL führt Arnim Butzen, TV-Chef der Telekom, aus: Speziell im Genre True Crime gibt es oft wenig bis gar kein Bewegtbildmaterial. KI hat uns also die Möglichkeit eröffnet, die Fälle in einer bildlichen Tiefe zu zeigen, die mit Archiv und Stock-Material ganz einfach nicht möglich gewesen wäre.
Der Einsatz von KI erleichtere es, Stimmungen und Szenen präzise zu visualisieren, insbesondere wenn kein Originalmaterial vorhanden ist. Die Telekom arbeitet für "Dark Minds" mit der Berliner Produktionsfirma Load Studios zusammen, mit der die Inhalte unter besonderer Berücksichtigung von Urheberrechten und Opferschutz
entstanden sein sollen.
Die erste Folge dreht sich um "Fatale Lügen" und liegt ab sofort für Kunden von MagentaTV+ zum Streamen bereit. Behandelt wird unter anderem ein Fall, in dem sich ein junger Mann immer tiefer in ein Netz aus Lügen verstrickt, um eine Frau für sich zu gewinnen. Als seine Täuschungen aufzufliegen drohen, begeht er eine grausame Tat. Karasek, Langenhan und ihre Gäste beleuchten, wie Unwahrheiten zu fatalen Verbrechen eskalieren können.
Linear wird die erste Folge auch am Mittwoch, den 7. Mai um 20.15 Uhr auf dem kostenlos empfangbaren Sender #dabeiTV gezeigt, der zum Angebot von MagentaTV gehört. Die weiteren, je 45-minütigen Episoden erscheinen immer montags auf MagentaTV+. Die zweite Folge am 12. Mai wird sich um "Die Sucht nach Aufmerksamkeit" drehen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "ZDF-Fernsehgarten" zum Motto Schweiz und ESC: Diese Gäste sind am 18. Mai 2025 dabei
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- "Zorro" mit Jean Dujardin: eine Legende mit Fehlern?
- Ist "Agatha All Along" nur eine Kopie von "WandaVision"?
- "Perfekt verpasst": Die Chemie stimmt zwischen Engelke und Pastewka
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
